Mein Weg in der Kampfkunst des Shaolin.
Mit 15 Jahren im Frühjahr 1997 wurde mir die außergewöhnliche Ehre zuteil, in die faszinierende Welt der Shaolin-Kampfkunst einzutauchen, und zwar unter der traditionellen Anleitung von Sifu Bruno Dorp im südchinesischen Shaolin Kung Fu-Stil, dem anmutigen Fukien Hung Kuen Stil. In dieser prägenden Zeit vertiefte ich nicht nur meine Kenntnisse im Kum Na Sao, auch bekannt als Chi‘ Na Chu Formen, welche raffinierte Hebel- und Greiftechniken umfassen. Des Weiteren widmete ich mich begeistert den verschiedenen Formen des traditionellen Waffenkampfes, insbesondere den erhabenen Langstocktechniken. Diese Ära markierte auch meinen ersten Kontakt mit der spirituellen Dimension durch die Ausübung von Qi Gong-Übungen.
Im Verlauf meiner Reise im Shaolin Tempel Wesel nahm mein Wissen und Können stetig zu. Zu späterer Zeit fand ich mich sogar in der Rolle des Lehrers wieder, indem ich Selbstverteidigungsgruppen unterrichtete und Kurse leitete. Ein besonders aufregendes Projekt war dabei die Vermittlung von Selbstverteidigungskenntnissen in Schulen.
Das Kapitel meiner Zeit im Shaolin Tempel Wesel schloss sich im Jahr 2014. Es war an der Zeit, neue Pfade zu betreten und meinen Weg weiterzuentwickeln.
Diese Zusammenfassung gibt nur einen kleinen Einblick in meine faszinierende Reise im Reich der Shaolin-Kampfkunst und wird hoffentlich bei Zeit um weitere fesselnde Details erweitert.
Quelle: www.hung-kuen.de